Was du in diesem Kurs lernen wirst
Die Oxalat-Toxizität kann zu einer Vielzahl von systemischen Entzündungsproblemen beitragen, darunter Gelenkschmerzen, neurologische Erkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden und mehr.
Es kann auch der erfolgreichen Behandlung von Erkrankungen wie SIBO, Pilzüberwucherungen, Schimmelpilztoxizität und entzündlicher Arthritis und anderen Erkrankungen im Wege stehen.
Ich habe viele Patienten mit Oxalat-Toxizität behandelt und bringe Erfahrung und Einblicke in die Identifizierung und Behandlung dieses komplexen Toxins ein.
Insbesondere deshalb, weil ich nach einer Antibiotikabehandlung selbst von Oxalatunverträglichkeit betroffen war.
IN DIESEM KURS LERNST DU:
- Was Oxalate sind und wie sie gebildet und metabolisiert werden
- Zugrunde liegende Faktoren, die die Oxalattoxizität beeinflussen
- Wie man die diätetische und ergänzende Oxalat-Elimination verwaltet
- Wie man einen gesunden Oxalatstoffwechsel unterstützt
- Wie man mit Oxalat Dumping umgeht
- Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Oxalatmanagements
- Welche zugrunde liegenden Probleme die Oxalattoxizität beeinflussen
-
Wie sich andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch die Identifizierung von Oxalattoxizität verbessern könnten
Sabine Hofele
Als erfahrene Ernährungs- und Gesundheitsberaterin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein umfangreiches Wissen und meine persönlichen Erfahrungen zu teilen, um anderen bei der Bewältigung von Oxalatunverträglichkeit zu helfen. Meine ganzheitliche Herangehensweise basiert auf eigenen Kämpfen und dem erfolgreichen Umgang mit manigfaltigen Gesundheitsproblemen, darunter chronische Borreliose und damit verbundene Herausforderungen. Diese lehrreichen Jahre haben mich gelehrt, wie entscheidend individuelle Lösungsstrategien und tiefgreifende Erkenntnisse für die Wiedererlangung der Gesundheit sind.
Mit Leidenschaft und Hingabe strebe ich in meinen Lehrgängen danach, mein fundiertes Verständnis für die komplexe Verbindung zwischen Ernährung, Körper und Geist zu vermitteln. Indem ich Strategien für Ernährungsmanagement kombiniere mit effektiven Methoden zur Stärkung der Selbstheilungskräfte, leite ich meine Teilnehmer zielorientiert an, die Unverträglichkeit Schritt für Schritt zu entwirren und langfristig ein gesünderes, beschwerdefreies Leben zu führen.
Inhaltsverzeichnis
- Herzlich Willkommen
- Verschaff dir einen Überblick
- Was ist in diesem Kapitel zu tun
- Grundlegende Überlegungen zu Pflanzenchemikaliensensitivitäten
- Was ist eine Oxalsäure Intoleranz und was sind die Ursachen
- Oxalsäure Fachwissen
- Häufige Symptome der Oxalsäure-Intoleranz
- Video Allgemeine Ursachen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten-
- Ressourcen
- Bezugsliste für Supplemente
- Was ist in diesem Kapitel zu tun
- Die wichtige Verdauungsabfolge korrigieren
- Probiotika/Sporen-mit Einnahmeschemata
- Oxalobacter Probiotika-jetzt erhältlich in Italien
- Postbiotika/Ghostbiotika
- Enzyme
- Butyrate
- First Line of Defence sIgA
- Produkte die jedes Darmprotokoll enthalten sollte
- Achtsames Essen
- Maßnahmen zur Verbesserung der Darmgesundheit
- Essensplanung: Kapitelinhalt
- Allgemeine Informationen zur Essensumstellung
- Erste Schritte
- Lebensmittel die du vorübergehend meiden solltest
- Früchte-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Gemüse-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Körner und Getreide-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Samen und Körner-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Bohnen und Erbsen-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Kräuter und Gewürze-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Getränke-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Ersatzzutaten zum Austausch von oxalathaltigen Lebensmitteln
- Oxalat Lebensmittelliste
- Erweiterte Lebensmittelliste FODMAPS-Histamin-Salicylsäure-Oxalat
- Tipps Koch & Küchenhacks
- Tipps zur Rückführung von Lebensmitteln
- Lebensmittelrückführung-Tagebuchvorlage
- Salzkonsum
- Kalziumüberlegungen bei Nierensteinen

Umfassendes Wissen
Alles, was du über die Ursachen und die Verringerung von Oxalaten wissen musst

Praktische Tipps
Nutze bewährte Methoden und Alltagstipps zum Oxalathändling in der Ernährung

Supplemente
Genaue Supplementelisten zum Abbau von Nährstoffdefiziten und der Wiederherstellung einer normalen Stoffwechsellage