Oxalate-Salicylate und Schwefelsensitivitäten
Wie werde ich Pflanzenchemikalien Sensitivitäten wieder los
Entdecke wirksame Strategien zur Identifikation und Reduktion von Empfindlichkeiten gegenüber Oxalaten, Salicylaten und Schwefel, um dein Wohlbefinden durch angepasste Ernährungs- und Lebensstiländerungen zu verbessern.

Der Kurs
Hast du es satt, das Gefühl zu haben, dass dein Körper gegen dich kämpft, jede Mal wenn du etwas isst, das oxalat- oder salicylathaltig ist, oder wenn du mit Schwefel in Kontakt kommst? In diesem Kurs nehmen wir dich an die Hand, um zu untersuchen, wie man Lebensmittelsensitivitäten gegen Pflanzenchemikalien angeht und die Kontrolle über die eigene Gesundheit zurückgewinnt. Gemeinsam werden wir uns in die Welt der Biochemie pflanzlicher Substanzen vertiefen, lernen die Ursachen von Überempfindlichkeiten zu verstehen und tauchen in bewährte Strategien ein, um den Körper zu unterstützen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Dabei konzentrieren wir uns auch auf die Rolle der Ernährung und wie kleine, alltägliche Anpassungen einen großen Unterschied für dein Wohlbefinden bedeuten können.
Dieser Kurs ist nicht nur mit Theorie vollgepackt, sondern liefert dir praktische Lösungen, die du in deinen täglichen Lebensstil integrieren kannst. Wir sorgen dafür, dass du das Rüstzeug erhältst, das du für kluge Entscheidungen an der Supermarkttheke oder beim Auswärtsessen benötigst, wobei wir besonderen Wert auf einfache, direkt anwendbare Tipps legen. Ganz gleich, ob du dich besser fühlen, das Risiko gewisser Gesundheitsprobleme verringern oder einfach bewusster mit den Reaktionen deines Körpers auf bestimmte Stoffe in deiner Umwelt umgehen möchtest – dieser Kurs hilft dir dabei, dein Ziel zu erreichen. Mach dich bereit für eine transformierende Reise hin zu mehr Gesundheit und Lebensfreude!
Inhaltsverzeichnis
- Was ist in diesem Kapitel zu tun
- Achtsames Essen
- Allgemeine Maßnahmen zur Verbesserung der Darmgesundheit
- Die wichtige Verdauungsabfolge korrigieren
- Produkte die jedes Darmprotokoll enthalten sollte
- Probiotika/Sporen-mit Einnahmeschemata
- Oxalobacter Probiotika-jetzt erhältlich in Italien
- Postbiotika/Ghostbiotika
- First Line of Defence sIgA
- Enzyme
- Butyrate
- Beeinträchtigter Oxalatstoffwechsel
- Was du in diesem Kapitel lernen wirst: Richtlinien für eine oxalatarme Ernährung
- Lebensmittel die du vorübergehend meiden solltest
- Ersatzzutaten zum Austausch von oxalathaltigen Lebensmitteln
- Essensplanung: Kapitelinhalt
- Erweiterte Lebensmittelliste FODMAPS-Histamin-Salicylsäure-Oxalat
- Tipps Koch & Küchenhacks
- Oxalat Lebensmittelliste
- Lebensmittelrückführung-Tagebuchvorlage
- Erste Schritte
- Tipps zur Rückführung von Lebensmitteln
- Früchte-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Gemüse-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Körner und Getreide-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Bohnen und Erbsen-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Kräuter und Gewürze-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Samen und Körner-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Getränke-was ist erlaubt-was ist nicht erlaubt
- Allgemeine Informationen zur Essensumstellung
- Salzkonsum
- Kalziumüberlegungen bei Nierensteinen
- Was ist eine Salicylsäure-Intoleranz
- Symptome einer Salicylsäure-Intoleranz
- Ursachen einer Salicylsäure-Intoleranz
- Schimmel und die Salicylat- und Oxalat Connection
- Persönliche Botschaft & Kurs PDF
- Ernährungstagebuch-Vorlagen & Symptom Check-Listen
- Wie man ein Ernährungstagebuch führt
- Quellen von Salicylaten
- Zusatzstoffe
- Tipps für beste Ergebnisse
- Quellen von Sulfiten
- Lebensmittel die du vorübergehend meiden solltest
- Ersatzzutaten zum Austausch von salicylsäurehaltigen Lebensmitteln
- Überlegungen zur Essensplanung
- Erweiterte Lebensmittelliste FODMAPS-Histamin-Salicylsäure-Oxalat
- Koch & Küchenhacks
- Salicylsäure Lebensmittelliste
- Lebensmittelrückführung-Tagebuchvorlage
- Die Salicylsäure Challenge-Rückführung
- Vorgehen
- Rückführungsschemata
- Identifiziere und beseitige die Auslöser-erste Schritte
- Lifestyle Änderungen und Salicylsäure Intoleranz
- Supplemente zum Abbau der Salicylsäure Intoleranz
- Säure Basenhaushalt
- Omega 3 Fettsäure Mangel
- Korrigiere Sexualhormone
- Nebennieren Support
- Salicylsäure SOS Notfallprodukte für Flares
- Supplemente Bezugsliste
- Darm Gesundheit und die Salicylsäure Intoleranz
- Postbiotika/Ghostbiotika
- Darmsanierung/Probiotika
- Präbiotika in Arbeit
- In Arbeit-Verdauungsdefizite-Magen-Galle-Enzyme-Reinigungswelle, sIgA, pH-Wert Korrektur
- Verdauungsenzyme
- Lebenshilfetipps zur Darmregulation
- Enzyme
- First Line of Defence sIgA
- Produkte die jedes Darmprotokoll enthalten sollte
- Änderungen im Lebensstil: Achtsames Essen
- Butyrate
- Erstellen eines schwefelarmen Diätplans
- Lebensmittel einbeziehen, die die Darmgesundheit unterstützen
- Leckere Essensideen
- In welchen Lebensmitteln ist viel Schwefel enthalten?
- In welchen Lebensmitteln sind Sulfite enthalten - lerne die E Nummern kennen
- Rückführungsschemata einzelner Lebensmittelgruppen
- Lade dir deine Schwefel Essensliste herunter
- Inhalte in diesem Kapitel
- Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Darmgesundheit
- Schwefelwasserstoff Sibo - die Therapieoptionen
- Sulfatreduzierende Darmbakterien
- Welche Pro-und Präbiotika sind zur Reduktion der Schwefelsensitivität geeignet
- Verdauungsenzyme zur Verbesserung der Verdauungsleistung
Sabine Hofele
Als erfahrene Ernährungs- und Gesundheitsberaterin bringe ich eine tiefe Einsicht in die Herausforderungen und Lösungswege bei der Überwindung von Pflanzenchemikalien-Sensitivitäten mit. Meine eigene Genesungsgeschichte hat mich gelehrt, wie lebensverändernd das richtige Wissen und die eigene Initiative sein können. In meiner Praxis in Bad Meinberg widme ich mich seit Jahren der persönlichen Begleitung meiner Klienten, um Ihnen zu helfen, ihre Selbstheilungskräfte freizusetzen und ein gesünderes Leben zu führen.
Meine Leidenschaft gilt der stetigen Weiterbildung und der Vermittlung praxiserprobter Konzepte in meinen Kursen. Mit Hingabe verfolge ich das Ziel, meinen Teilnehmern zu einem besseren, beschwerdefreien Alltag zu verhelfen. Durch die Verquickung von moderner Wissenschaft, naturheilkundlichen Verfahren und einer bioindividuellen Ernährungsweise möchte ich jeden Einzelnen befähigen, sich von den Fesseln der Pflanzenchemikalien-Sensitivitäten zu befreien.

Hol dir Wissen
Hol dir ganzheitliches Wissen zur Überwindung von Pflanzenchemikalien-Sensitivitäten, um Fehler zu vermeiden und bestmögliche Erfolge zu erzielen.

Effektive Strategien
Der Kurs vermittelt dir effektive Strategien und Tipps für die Reduzierung von Oxalat- Salicylat & Schwefelbelastungen.

Abbau der Ursachen
Lerne im Kurs welche Ursachen deiner Sensitivitäten zugrunde liegen, während du durch die Änderung deiner Lebensweise und bestmöglicher Nährstoffunterstützung die Symptome minimierst.